Tagtäglich müssen wir Entscheidungen treffen. Mal sind sie klein und ohne augenscheinlich große Auswirkungen, mal sind sie groß und richtungsweisend. Wenn du mich durch den achtsamen April begleitet hast, wirst du dich vielleicht noch daran erinnern, dass viele unserer alltäglichen Entscheidungen völlig unbewusst durch unseren Autopiloten getroffen werden. Basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen entscheidet der …
zeitmanagement
Achtsam im April – Schenke dir eine Stunde
es ist Zeit Wenn man Zitate zum Thema „Zeit“ sucht, findet man Wortspenden von allen möglichen Denkern und Persönlichkeiten. Meine liebsten Zitate stammen von Albert Einstein, Napoleon, Marie von Ebner-Eschenbach, Seneca und Jean-Luc Picard. Das zeigt mir, dass die Zeit schon immer Thema war und sie es auch im Jahr 2200 in den unendlichen …
Das Wort der Stunde: Prokrastination
Prokrastination (lateinisch procrastinare „vertagen“; Zusammensetzung aus pro „für“ und crastinum „Morgen“), auch „extremes Aufschieben“, ist eine pathologische Störung, die durch ein unnötiges Vertagen des Beginns oder durch Unterbrechen von Aufgaben gekennzeichnet ist, sodass ein Fertigstellen nicht oder nur unter Druck zustande kommt. Das Gegenteil der Prokrastination ist die Präkrastination. (Wikipedia) Es ist wieder einmal soweit. Es ist Wochenende. Als …
Die Zeit hat es wirklich geschafft…
Wenn man Zitate zum Thema „Zeit“ sucht, findet man Wortspenden von allen möglichen Denkern und Persönlichkeiten. Meine liebsten Zitate stammen von Albert Einstein, Napoleon, Marie von Ebner-Eschenbach, Seneca und Jean-Luc Picard. Das zeigt mir, dass die Zeit schon immer Thema war und sie es auch im Jahr 2200 in den unendlichen Weiten des Weltraums noch …