Wie oft sehne ich mich nach ein bisschen Stille… Nichts hören, nichts denken. Einfach nur sein. Absolute Stille, hab ich gelernt, gibt es nur im luftleeren Raum. In unserer normalen Umgebung ist es niemals wirklich still. Manchmal ist es sogar unerträglich laut. Ich sehne mich nach Stille und doch kann ich es dann wieder nicht …
wenigeristmehr
Achtsam im April – Darf’s ein bisserl weniger sein?
Buongiorno Zum vorletzten Mal schreibe ich dir heute in unserem gemeinsamen achtsamen April. Bald ist Mai und auch wenn die Krise uns noch länger begleiten wird, hoffe ich doch, dass ich dir den April ein bisschen erträglicher machen konnte. Hast du im Frühling auch immer das Bedürfnis aufzuräumen? Wahrscheinlich hast du, so wie ich auch, …
Achtsam im April – Finde deinen Kraftplatz
weiter geht’s Ganz ehrlich – an manchen Tagen empfinde ich die Herausforderungen des Alltags erdrückend. Ich weiß, dass das Jammern auf hohem Niveau ist, aber in meinem Kopf können diese Kleinigkeiten riesenhaft werden. So riesenhaft, dass ich an nichts Anderes mehr denken kann, mir ein Stein auf der Brust liegt und ich von bewussten, tiefen Atemzügen …
Achtsam im April – Es ist (jetzt) nicht alles gut
und weiter geht’s Wenn mich jemand fragt, welche Interessen ich habe, dann ändert sich die Antwort darauf irgendwie täglich. Ich liebe Bücher, Hörbücher und Podcasts und lese und höre eigentlich alles, was ich in die Finger bekomme. So kann es natürlich schon mal passieren, dass ich etwas lese, das ich nicht so wirklich verstehe (wie …
Achtsam im April – Was macht dir wirklich Spaß?
auf ins Wochenende Gähnende Leere… das ist das Einzige, das in meinem privaten Kalender im Moment vorherrscht. Durch das Abstand halten und zuhause bleiben haben sich auch alle unsere „Termine“ in Luft aufgelöst. Und ganz ehrlich: Ich genieße das sehr. Zu viert kann so eine Woche manchmal ganz schön durchgetaktet sein. Und freie Wochenenden, also …
Achtsam im April – Lass‘ Musik in dein Leben
schönen Donnerstag Wie geht es dir? Hast du schon ein paar Inspirationen ausprobiert oder bist du eher der stille Mitleser? Beides ist für mich vollkommen in Ordnung – ich bin davon überzeugt, dass alles seine Zeit hat und wenn für dich die richtige Zeit für die eine oder andere Übung gekommen ist, dann weißt du …
Achtsam im April – Das schaffst du mit „links“
auf geht’s An Tag 2 habe ich euch von meinem „Bösewicht“ auf dem Weg zur Achtsamkeit erzählt – meinem Autopilot. Ich bin davon überzeugt, dass auch du so einen Autopilot hast, ansonsten wäre dein Leben wohl ziemlich anstrengend. Stell dir vor, du müsstest jedes Mal darüber nachdenken, wie du eine Hose anziehen oder deine …
Achtsam im April – Lass‘ alles raus
auf in Woche 2 Unsere erste gemeinsame Woche hier im achtsamen April ist schon vorüber – hast du auch das Gefühl, dass die Zeit im Moment einfach so verfliegt? Ich muss ja sagen, ich hatte einige Befürchtungen, dass sich die Tage zuhause mit meinen drei Jungs wie Kaugummi ziehen würden. Aber Pusteblume – die …
Achtsam im April – Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter
unser Platz Heute geht es darum uns bewusst zu werden, wo unser Platz im Universum ist… Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch du schon einmal eine Situation erlebt hast, in der du die unglaubliche Schönheit unserer Erde wahrgenommen hast. Eine Situation in der du nur staunen konntest, wie sich alles harmonisch fügt und …
Achtsam im April – Schenke dir eine Stunde
es ist Zeit Wenn man Zitate zum Thema „Zeit“ sucht, findet man Wortspenden von allen möglichen Denkern und Persönlichkeiten. Meine liebsten Zitate stammen von Albert Einstein, Napoleon, Marie von Ebner-Eschenbach, Seneca und Jean-Luc Picard. Das zeigt mir, dass die Zeit schon immer Thema war und sie es auch im Jahr 2200 in den unendlichen …