Ich liege im Bett. Mittlerweile schon den ganzen Tag. Manchmal schlafe ich, manchmal versuche ich einfach nur Ruhe zu geben. Es ist einer dieser Tage, wo mir mein Körper ganz unmissverständlich zu verstehen gibt, dass es Zeit ist für eine Pause. Ich bin krank. Nicht schwer krank, aber krank genug für eine große Portion Selbstmitleid. Nicht …
Stressreduktion
an nichts denken
Es ist 5:30 morgens. Ich höre Vogelgezwitscher und wache langsam auf. Heute ist es soweit. Heute beginne ich wieder mit meiner Meditationspraxis. Aber es ist noch so früh und ich bin noch so müde. Vielleicht starte ich doch besser erst morgen damit? Ganz sicher ist ausgeschlafen meditieren doch viel sinnvoller… „Nein!“ sage ich zu mir …
wenn (fast) nichts mehr geht
Gestern hatte ich ein längeres Gespräch mit einer Freundin. Wir haben darüber gesprochen (nein, eigentlich haben wir uns mehr angesudert), dass es uns immer schwerer fällt, unser hohes Stress Level wieder auszugleichen. Welche Auslöser für eine (ungesund) hohe Belastung verantwortlich sind, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Was für mich belastend ist, ist für dich vielleicht keine große …
Achtsam im April – Darf’s ein bisserl weniger sein?
Buongiorno Zum vorletzten Mal schreibe ich dir heute in unserem gemeinsamen achtsamen April. Bald ist Mai und auch wenn die Krise uns noch länger begleiten wird, hoffe ich doch, dass ich dir den April ein bisschen erträglicher machen konnte. Hast du im Frühling auch immer das Bedürfnis aufzuräumen? Wahrscheinlich hast du, so wie ich auch, …
Achtsam im April – Finde deinen Kraftplatz
weiter geht’s Ganz ehrlich – an manchen Tagen empfinde ich die Herausforderungen des Alltags erdrückend. Ich weiß, dass das Jammern auf hohem Niveau ist, aber in meinem Kopf können diese Kleinigkeiten riesenhaft werden. So riesenhaft, dass ich an nichts Anderes mehr denken kann, mir ein Stein auf der Brust liegt und ich von bewussten, tiefen Atemzügen …
Achtsam im April – Geh‘ in den Wald
Guten Morgen Die letzte Woche in unserem achtsamen April bricht an und ich bin schon ein bisschen wehmütig. Diese täglichen Newsletter sind wie ein Anker für mich und ich bin schon fleißig am überlegen, was dann ab Mai mein Anker sein wird. Sobald ich mich für eine Idee entschieden habe lasse ich es dich wissen …
Achtsam im April – Komm‘ bei dir selbst an
Guten Morgen Manchmal wache ich in der Früh auf und habe so ein eigenartiges Gefühl. Ein Gefühl, das ich nicht richtig einordnen kann. Meistens schlägt sich dieses Gefühl dann bei mir auch gleich mal auf den Magen, was wiederum meine Laune frühmorgens nicht unbedingt hebt. Frei nach dem Sprichwort „was mich nicht umbringt, macht mich …
Achtsam im April – Mach‘ es wieder gut
Hello again Ich liebe Vergnügungsparks. Nicht nur wegen den Achterbahnen, sondern vor allem wegen dem Gefühl der heilen Welt, das mich an solchen Orten immer begleitet. Man wird ständig von fröhlicher Musik beschallt, alle sind glücklich ( naja wahrscheinlich nicht alle, aber schon ziemlich viele) und man tut den ganzen Tag Dinge, die Spaß machen …
Achtsam im April – Es ist (jetzt) nicht alles gut
und weiter geht’s Wenn mich jemand fragt, welche Interessen ich habe, dann ändert sich die Antwort darauf irgendwie täglich. Ich liebe Bücher, Hörbücher und Podcasts und lese und höre eigentlich alles, was ich in die Finger bekomme. So kann es natürlich schon mal passieren, dass ich etwas lese, das ich nicht so wirklich verstehe (wie …
Achtsam im April – Lass‘ uns üben
Guten Morgen Es ist gerade 5:52 und ich sitze in unserem Wohnzimmer und genieße die Stille. Diese Stille wird wahrscheinlich nicht lange anhalten, denn auch meinen Jungs ist es beim aufstehen normalerweise ziemlich egal ob Wochenende oder nicht. Bald beginnt Woche 6 im lock down und ich muss dir gestehen, dass ich mich manchmal einfach …