Hello again Ich liebe Vergnügungsparks. Nicht nur wegen den Achterbahnen, sondern vor allem wegen dem Gefühl der heilen Welt, das mich an solchen Orten immer begleitet. Man wird ständig von fröhlicher Musik beschallt, alle sind glücklich ( naja wahrscheinlich nicht alle, aber schon ziemlich viele) und man tut den ganzen Tag Dinge, die Spaß machen …
Selbstschutz
Die Zeit hat es wirklich geschafft…
Wenn man Zitate zum Thema „Zeit“ sucht, findet man Wortspenden von allen möglichen Denkern und Persönlichkeiten. Meine liebsten Zitate stammen von Albert Einstein, Napoleon, Marie von Ebner-Eschenbach, Seneca und Jean-Luc Picard. Das zeigt mir, dass die Zeit schon immer Thema war und sie es auch im Jahr 2200 in den unendlichen Weiten des Weltraums noch …
FOMO oder JOMO – meine ersten 6 Monate ohne Social Media
Es ist 5 Uhr Früh, mein Wecker klingelt, ich raffe mich mühsam auf und verlasse das Bett. Der erste Griff geht direkt zu meinem Smartphone, das natürlich neben meinem Bett die Nacht verbracht hat. Schon auf dem Weg auf die Toilette wandert mein dazu intensiv konditionierter Finger fast wie von selbst zu einem App-Symbol auf …
Darf es auch ein bisserl weniger sein?
Ganz ehrlich – ich habe es langsam satt. Ich habe es satt, dass es nie genug ist. Ganz egal wie viel man macht, wie viel man kann, wie viel man hat – es darf/kann/soll immer noch ein bisserl mehr sein. Und das nimmt keinen Lebensbereich mehr aus – alles soll optimiert werden, sogar man selbst.
Ich mache Pause, wenn nichts mehr geht
Hast du dir das auch schon mal gedacht? Also ich verfalle noch immer sehr gerne in den Irrglauben, dass ich erst dann eine Pause brauche, wenn einfach nichts mehr geht. Das Problem dabei ist, dass es dann eventuell schon viel zu spät ist. Sobald mein Körper mir subtil (Beklemmungsgefühl) oder ganz offensichtlich (Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme oder …
Warum ich in Stresssituationen wieder zum Jäger und Sammler werde
Ich fahre mit meinem Auto und möchte einen LKW vor mir überholen. Ich blinke, schaue in den Seitenspiegel und wechsle die Spur. Leider habe ich das Auto im toten Winkel nicht gesehen, dessen Fahrer eine Vollbremsung hinlegen muss und gleichzeitig instinktiv seine Hupe im Dauerton betätigt.
Zugehörigkeit oder „wo ist denn nun meine Gruppe“?
Ende September 2003 war ich plötzlich das erste Mal seit vielen Jahren völlig alleine. Die ersten Tage und Wochen als Studentin waren für mich geprägt von einer Einsamkeit, die ich bisher nicht kannte und einem unglaublich starken Bedürfnis dazu zu gehören.
Dankbarkeit als Lichterkette der Freude
Dankbarkeit als Lichterkette der Freude Joy is not a constant. It comes to us in moments – often ordinary moments. Sometimes we miss out on the bursts of joy because we’re too busy chasing down the extraordinary moments. (…) I believe a joyful life is made up of joyful moments gracefully strung together by trust, …
Dankbarkeit als Scheinwerfer auf die alltägliche Magie der kleinen Dinge
Nicht die Glücklichen sind dankbar, es sind die Dankbaren die glücklich sind (Francis Bacon) Als ich vor mittlerweile mehr als 6 Jahren mit meinen beiden Jungs schwanger war, war ich einfach nur dankbar. Dankbar dieses Wunder miterleben zu dürfen. In dieser Zeit ist mir das Zitat von Francis Bacon untergekommen und ich habe es zu …
Herzlich willkommen im Lesebereich des Pausenraums
Um dir die Orientierung zu erleichtern, möchte ich ein bisschen über mich, mein Leben und diesen kleinen, feinen Pausenraum erzählen. Mittlerweile bin ich schon recht geübt darin, über mich und meine Erfahrungen zu schreiben, aber dieses „Über mich“ ist nichtsdestotrotz eine richtige Herausforderung. Mein Name ist Viktoria und ich wohne in der schönen Steiermark (dem …