2020, du hast mir viel beigebracht, aber es ist an der Zeit, weiter zu ziehen. Es liegt nicht an dir, sondern an mir! (Nein, eigentlich liegt es an dir!) Und deshalb habe ich mich von Gretchen Rubin inspirieren lassen und meine 21 Dinge, die ich Ende 2021 begonnen, erledigt oder durchgezogen haben möchte, niedergeschrieben. Mehr …
positive Gedanken
Der Lauf der Sonne
Die Sonne geht auf. Die Sonne geht unter. Wie kann etwas so Großartiges auf mich nur so banal wirken? Ist es nicht ein Wunder, wie sich alles so harmonisch ineinander fügt? Die unglaubliche Schönheit unserer Erde ist für mich nur in besonderen Momenten erlebbar. Was ist mein Platz in diesem Universum? Bin ich nicht einfach …
Geliebtes Durcheinander
Ich fühle mich ängstlich und gleichzeitig dankbar. Ich bin müde und gleichzeitig erfüllt. Ich bin kurz vor wahnsinnig und gleichzeitig bin ich glücklich. Ich mache Yoga, während meine Kinder um mich herumlaufen. Ich versuche zu lesen, während Fußball-Lieder in ohrenbetäubender Lautstärke durchs Haus schallen. Jeden Abend nehme ich mir vor am nächsten Tag eine Stunde …
Perspektive bitte
Ich liege im Bett. Mittlerweile schon den ganzen Tag. Manchmal schlafe ich, manchmal versuche ich einfach nur Ruhe zu geben. Es ist einer dieser Tage, wo mir mein Körper ganz unmissverständlich zu verstehen gibt, dass es Zeit ist für eine Pause. Ich bin krank. Nicht schwer krank, aber krank genug für eine große Portion Selbstmitleid. Nicht …
Gefährten und Verbündete
Verbunden fühlen können wir uns, je nach Situation, zu den unterschiedlichsten Menschen. Zu unseren Familienmitgliedern, im Job zu den Kollegen, in einem Verein zu den Vereinskollegen… Und natürlich zu Freunden – zu unseren „Gefährten und Verbündeten“. „Freundschaft bezeichnet ein auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander, das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet.“ (Wikipedia) Es gibt nur wenige …
Lächle…
Nach neun Wochen ist es heute wieder soweit. Die Kinder dürfen wieder in die Schule. Eine große Erleichterung für uns alle, denn wir Erwachsenen können „endlich“ wieder ein paar Stunden in Ruhe arbeiten und die Kinder sehen endlich (!) wieder ihre Freunde wieder. Aber trotz allem bleibt bei mir ein bisschen Bauchweh. Wie wird sich …
Plötzlich alles anders
Tagtäglich müssen wir Entscheidungen treffen. Mal sind sie klein und ohne augenscheinlich große Auswirkungen, mal sind sie groß und richtungsweisend. Wenn du mich durch den achtsamen April begleitet hast, wirst du dich vielleicht noch daran erinnern, dass viele unserer alltäglichen Entscheidungen völlig unbewusst durch unseren Autopiloten getroffen werden. Basierend auf unseren bisherigen Erfahrungen entscheidet der …
entweder oder?
Ich liebe Harry Potter. Jeden Tag warte ich darauf, dass endlich der Brief kommt, der mich nach Hogwarts einlädt (bisher vergeblich, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf). In Harry Potter werden die neuen Schüler von Hogwarts in Häuser eingeteilt. Je nach ihren Fähigkeiten und Vorlieben. Jedes Haus hat besondere Eigenschaften und die Rivalität zwischen …
Achtsam im April – Meine fünf kleinen, feinen Erkenntnisse
Ciao Der letzte Tag in unserem achtsamen April ist angebrochen und ich bin dankbar, dass ich euch 30 Tage lang begleiten durfte, aber auch ein bisschen traurig, dass es mit heute vorerst einmal vorbei ist. Es war schon herausfordernd für mich jeden Tag zu schreiben, aber euer Feedback hat mich jedes Mal aufs Neue motiviert …
Achtsam im April – Finde deinen Kraftplatz
weiter geht’s Ganz ehrlich – an manchen Tagen empfinde ich die Herausforderungen des Alltags erdrückend. Ich weiß, dass das Jammern auf hohem Niveau ist, aber in meinem Kopf können diese Kleinigkeiten riesenhaft werden. So riesenhaft, dass ich an nichts Anderes mehr denken kann, mir ein Stein auf der Brust liegt und ich von bewussten, tiefen Atemzügen …