Ich fühle mich ängstlich und gleichzeitig dankbar. Ich bin müde und gleichzeitig erfüllt. Ich bin kurz vor wahnsinnig und gleichzeitig bin ich glücklich. Ich mache Yoga, während meine Kinder um mich herumlaufen. Ich versuche zu lesen, während Fußball-Lieder in ohrenbetäubender Lautstärke durchs Haus schallen. Jeden Abend nehme ich mir vor am nächsten Tag eine Stunde …
mentale Gesundheit
warum mir kaltes Wasser (fast) nichts mehr anhaben kann
Es ist jetzt schon ein paar Jahre her, dass wir Besuch von meiner Familie aus Holland bekommen haben. Es war in den Weihnachtsferien und es war schon ziemlich kalt. Nicht eisig kalt, aber kalt. Und da waren wir, eingepackt in mehreren Schichten und da waren sie, teilweise kurzärmelig. Schon damals habe ich darüber nachgedacht, ob …
Perspektive bitte
Ich liege im Bett. Mittlerweile schon den ganzen Tag. Manchmal schlafe ich, manchmal versuche ich einfach nur Ruhe zu geben. Es ist einer dieser Tage, wo mir mein Körper ganz unmissverständlich zu verstehen gibt, dass es Zeit ist für eine Pause. Ich bin krank. Nicht schwer krank, aber krank genug für eine große Portion Selbstmitleid. Nicht …
Laute Stille
Wie oft sehne ich mich nach ein bisschen Stille… Nichts hören, nichts denken. Einfach nur sein. Absolute Stille, hab ich gelernt, gibt es nur im luftleeren Raum. In unserer normalen Umgebung ist es niemals wirklich still. Manchmal ist es sogar unerträglich laut. Ich sehne mich nach Stille und doch kann ich es dann wieder nicht …
Lächle…
Nach neun Wochen ist es heute wieder soweit. Die Kinder dürfen wieder in die Schule. Eine große Erleichterung für uns alle, denn wir Erwachsenen können „endlich“ wieder ein paar Stunden in Ruhe arbeiten und die Kinder sehen endlich (!) wieder ihre Freunde wieder. Aber trotz allem bleibt bei mir ein bisschen Bauchweh. Wie wird sich …
an nichts denken
Es ist 5:30 morgens. Ich höre Vogelgezwitscher und wache langsam auf. Heute ist es soweit. Heute beginne ich wieder mit meiner Meditationspraxis. Aber es ist noch so früh und ich bin noch so müde. Vielleicht starte ich doch besser erst morgen damit? Ganz sicher ist ausgeschlafen meditieren doch viel sinnvoller… „Nein!“ sage ich zu mir …
wenn (fast) nichts mehr geht
Gestern hatte ich ein längeres Gespräch mit einer Freundin. Wir haben darüber gesprochen (nein, eigentlich haben wir uns mehr angesudert), dass es uns immer schwerer fällt, unser hohes Stress Level wieder auszugleichen. Welche Auslöser für eine (ungesund) hohe Belastung verantwortlich sind, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Was für mich belastend ist, ist für dich vielleicht keine große …
Achtsam im April – Meine fünf kleinen, feinen Erkenntnisse
Ciao Der letzte Tag in unserem achtsamen April ist angebrochen und ich bin dankbar, dass ich euch 30 Tage lang begleiten durfte, aber auch ein bisschen traurig, dass es mit heute vorerst einmal vorbei ist. Es war schon herausfordernd für mich jeden Tag zu schreiben, aber euer Feedback hat mich jedes Mal aufs Neue motiviert …
Achtsam im April – Finde deinen Kraftplatz
weiter geht’s Ganz ehrlich – an manchen Tagen empfinde ich die Herausforderungen des Alltags erdrückend. Ich weiß, dass das Jammern auf hohem Niveau ist, aber in meinem Kopf können diese Kleinigkeiten riesenhaft werden. So riesenhaft, dass ich an nichts Anderes mehr denken kann, mir ein Stein auf der Brust liegt und ich von bewussten, tiefen Atemzügen …
Achtsam im April – Geh‘ in den Wald
Guten Morgen Die letzte Woche in unserem achtsamen April bricht an und ich bin schon ein bisschen wehmütig. Diese täglichen Newsletter sind wie ein Anker für mich und ich bin schon fleißig am überlegen, was dann ab Mai mein Anker sein wird. Sobald ich mich für eine Idee entschieden habe lasse ich es dich wissen …